Mein Angebot

Voraussetzung Suchteam

  • der Hund kann dem ‹Handler› (Frauchen/Herrchen) angeleint vorausgehen
  • der Hund kann mit städtischen Geräuschen und Ablenkungen umgehen
  • die ‹Leinenführigkeit› von Hund und Zweibeiner:In ermöglicht konzentriertes Arbeiten in einer Umgebung mit allerhand Ablenkungen
  • als Regel gilt: jedes Suchteam verfügt über einen Hundeplatz in einem Auto
  • der Hund hat gelernt, ohne Aufregung und Stress im Auto zu warten
  • die ‹fahrende Hundehütte› (Auto) verfügt über hundegerechten Wetterschutz (bspw. Sonne-/Wärmeschutz im Sommer)
  • Frauchen/Herrchen räumt sich genügend Zeit für das Training ein
  • Frauchen/Herrchen setzt sich ein für das Lernen ‹von-und-mit-einander›

Termin-Möglichkeiten

Aktuell biete ich diese Trainingsmöglichkeiten an:

WoWochentageRhythmusStart Uhrzeit
Baden-Brugg-ZurzibietMontag2wöchentlich08:30h
Mittelland (Region Baden-Lenzburg-Aarau-Zofingen)Samstag oder Sonntag2wöchentlich09:00
Zürcher UnterlandMontag2wöchentlich09:00
Zürich/Winterthur (Grossraum)Sonntag oder Samstag2wöchentlich09:00
wiederkehrende Training-Angebote, Stand 15.11.2022

Möglichkeiten

Aktuell habe ich Kapazität für neue Gruppen, bevorzugt im Grossraum Baden/Zurzibiet – oder dort, wo mindestens drei Suchteams regelmässig teilnehmen.
Nimm bitte Kontakt auf mit mir!

Allgemeingültiges

Alle Angebote gelten für alle Interessierten – jedes Suchteam wird individuell betreut, die Trails werden dem Können und den Wünschen der Suchteams angepasst (bspw. Erfahrung und Wissen, Alter des Hundes)

Ein Training dauert ca. 2 1/2 bis 3 Stunden, kann vor-, nachmittags oder auch abends stattfinden. Wir besprechen jeden Trail sofort nach Abschluss (Selbsteinschätzung, Feedback)

Training: Teilnehmerzahl, Gruppen

Mindestens drei, maximal vier Suchteams pro Kleingruppe. Gäste (ohne Hund) sind herzlich willkommen (kostenlos).

Falls sich weniger als drei Suchteams anmelden, entfällt das Angebot oder ich versuche Termine «zusammen zu legen» – ich informiere die angemeldeten Suchteams dann rechtzeitig per WhatsApp oder Mail.

Die Möglichkeit besteht, eine «fixe» Zusammenstellung von einer Trainingsgruppe zu vereinbaren (bspw. 2-wöchentlich Montagabend 16:30-20:30h in der Umgebung so-und-so).
Wenn nicht anders erwähnt sind die Gruppen «offen», d.h.: die Zusammenstellung des Teilnehmerkreises kann jedes Mal anders sein.

Diese Trainingstermine führe ich in etwa in einem Umkreis von 40 Kilometer rundum Baden/Bad Zurzach durch. Auf Anfrage gibt’s auch weitere Möglichkeiten. (Vergleich dazu bitte den Kartenausschnitt am Ende dieses Textes)

Alle Trail-Läufe werden gefilmt, die Teilnehmer können die betr. Videos streamen oder downloaden.

Die Preis-Angaben in den Ausschreibungen sind Netto, exkl. Gebühren/Kosten (bspw. Parkgebühr).

Mantrailing-wimba bietet den Teilnehmer:Innen unverbindlich die Möglichkeit zum kostenlosen Streamen von nicht-kommentierten stummen Video-Aufnahmen der Trails an.
Für eine Downlaod-Möglichkeit der stummen Video-Version des eigenen Trails gilt eine Gebühr von CHF 10,-

Zahlung bevorzugt per TWINT, pro Termin, im Voraus oder vor Ort

«Schnupper-Teilnahme» in einem regulären Training ist nach Rücksprache möglich und sehr willkommen. Beim Schnuppern mit Hund gilt der übliche Teilnahmepreis.

Begleitpersonen herzlich willkommen (kostenlos). Sie bekommen kein Video-Material.

Ganztägige Trainings

WasDetail
Trail@Cityganztägig, in der Deutschschweiz oder Süd-Deutschland
Trail@Feiertagganztägig, in der Deutschschweiz
Seminar «Faszination Mantrailing»ganztägig, in unterschiedlichen Regionen
ganztägige Angebote

Ganztägiges Training, mal im Grünen, mal in Wohngebiet, mal auf Industriegelände, usw. Dauer: 9-17h.
Angebot für 4 oder mehr Suchteams – Durchführung ab 3 Anmeldungen.

Getrailt wird dann in der Deutschschweiz – auf Wunsch bieten wir sie auch in Süd-Deutschland an (Tarif wird dann angepasst).
Falls wir in überbauten Gebieten trailen beziehen wir auch Parkanlagen, Einkaufstrassen, Parkhäuser, öffentliche Gebäude, usw. ein.
Wir besprechen jeden Trail sofort nach Abschluss (Selbsteinschätzung, Feedback). Alle Trail-Läufe werden gefilmt, die Teilnehmer können die betr. Videos downloaden.

Preis ganztägige Mantrailing-Trainings (inkl. Download-Link der Trail-Video-Aufnahmen) CHF 100,– pro Suchteam, pro Termin (zahlbar nach Erhalt Rechnung, im voraus; bevorzugt per TWINT). Kein kostenloses „schnuppern“ möglich.

Begleitpersonen (ohne Hund) sind herzlich willkommen (kostenlos)


Trail@City; städtisches Trailen

Das aussergewöhnliche ganztägige Mantrailen – in betont städtischer Umgebung. Das heisst auch: viele „Verleitungen“ (Ablenkungen) für das Suchteam! Dauer: 9-17h
Angebot für 4 oder mehr Suchteams – Durchführung ab 3 Anmeldungen.

Getrailt wird dann in Deutschschweizer Städten – auf Wunsch bieten wir sie auch in Süd-Deutschland an (Tarif wird dann angepasst).
In den Städten beziehen wir dabei auch Parkanlagen, Einkaufstrassen, Parkhäuser, öffentliche Gebäude, usw. ein.
Wir besprechen jeden Trail sofort nach Abschluss (Selbsteinschätzung, Feedback). Alle Trail-Läufe werden gefilmt, die Teilnehmer können die betr. Videos downloaden.

Preis ganztägige Mantrailing-Trainings (inkl. Download-Link der Trail-Video-Aufnahmen) CHF 100,- pro Suchteam, pro Termin (zahlbar nach Erhalt Rechnung, im voraus; bevorzugt per TWINT). Kein kostenloses „schnuppern“ möglich.

Begleitpersonen (ohne Hund) sind herzlich willkommen (kostenlos)


Falls ein Trainingsangebot ausgebucht ist, bitte eine Alternative buchen – oder Dich per Mail/WhatsApp bei Wim melden (eventuell Warteliste).

Gerne gehe ich auf Deine Vorschläge, Anliegen ein, weitere Terminmöglichkeiten anzubieten (bspw. auch abends, frühmorgens und ausserhalb von den üblichen Regionen).

Nebst den aufgeführten geplanten Termine gibt’s noch jede Menge andere Möglichkeiten, Wochentage, Zeitfenster – ich gehe gerne auf Anfragen ein!
Für Ausnahmeregelungen und Anträge bitte Mail an wim@mantrailing-wimba.ch oder per WhatsApp/Telefonanruf an +41 79 560 7919


In dieser geografischen Region gilt mein Angebot

(Bitte beachten: für Training in Deutschland mit Deutschen Suchteams gelten andere Tarife als für Trainings, die ich in der Schweiz durchführe)

Meine diverse Angebote führten wir bislang in diesen Orten oder in deren direkten Umgebung durch: (A-Z; Stand April 2022)

Aarburg, Aesch, Baden, Bassersdorf, Birr, Boswil, Brugg, Brunegg, Embrach, Endingen, Engen (D), Hunzenschwil, Jona, Königsfelden, Langenthal, Lenzburg, Lupfig, Luterbach, Luzern, Meisterschwanden, Muri, Niederweningen, Olten, Pfungen, Rapperswil, Richterswil, Rupperswil, Seon, Seuzach, Solothurn, St. Blasien (D), Sursee, Turgi AG, Wangen a.A., Waldshut-Tiengen (D), Wallisellen, Windisch, Winterthur, Wohlen, Wollerau, Wülflingen, Zofingen, Zürich Höngg